<< MENÜ
Herzlich willkommen!
Singe, wem Gesang gegeben!
Dies hat Ludwig Uhland in einem Lied im Jahr 1813 geschrieben. Der Evangelische Kirchenchor Frauenfeld lebt nach dieser Maxime schon über 150 Jahre. Wir freuen uns, wenn Sie sich auch für's Singen interessieren und sich auf unserer Homepage umsehen.
Aktuelles
Nächstes Projekt
Adventskonzert und Weihnachtsgottesdienst Samstag & Sonntag, 6./7. Dezember und Weihnacht 25. Dezember 2025
Zur Aufführung gelangen die folgenden Werke:
Missa in F BWV 233.2 Johann Sebastian Bach
Magnifikat RV 610/611 Antonio Vivaldi
Frohlocke, Zion, dein Erlöser HoWV II.5 Gotfried August Homilius
Die Bach-Messe in F-Dur mit dem mitreißenden Gloriasatz begeistert alle Chorsänger! Vivaldis kompaktes Magnificat verzaubert mit seinen schnell wechselnden Emotionen und die Homilius-Kantate „Frohlocke, Zion, dein Erlöser“ stimmt uns freudig-fröhlich auf Weihnachten ein.
• Projektbeginn 14. August im roten Saal, Freiestraße 10
• Wir proben donnerstags 19.29 – 21.30 Uhr
• Probetage 6.9., 8.11. und 22.11.
• Haupt- und Generalproben: Dienstag 2., Donnerstag 4. und Freitag 5. Dezember
• Adventskonzerte in der Evangelischen Stadtkirche 6. Dezember, 19:30 Uhr und 7. Dezember, 17:00 Uhr
• Eine dritte Aufführung findet am 25.12. um 10.30 Uhr im Weihnachtsgottesdienst statt
Probeplan Adventskonzert Übungsdateien Adventskonzert 2025
Wie immer gilt:
Die aktiven SängerInnen sind bereits angemeldet. Bitte meldet euch ab, wenn ihr nicht dabei sein könnt.
Die ProjektsängerInnen dürfen sich bis 3.8. anmelden. Die Anmeldung gilt für Konzerte und Weihnachtsgottesdienst.
Christoph Lowis, Kantor christoph.lowis@evang-
Vorschau
Evensong Gottesdienst am Sonntag, 18. Oktober 2025 in Oberkirch
Wir studieren das Programm am Samstag, 18. Oktober ein. Jedermann ist zum Mitsingen eingeladen. Das Programm folgt.
Weihnachtsgottesdienst, 25. Dezember 2025, 10:30 Uhr in der Stadtkirche
Jahresplanung: Link zum Probeplan 2025
Probelokal
Der evang. Kirchenchor Frauenfeld trifft sich jeweils zur Probe am Donnerstag um 19:30 - 21:30 Uhr im roten Saal des Kirchgemeindehauses
im 1. Stock, Freiestrasse 10, 8500 Frauenfeld.